IGP Pays d'Oc
Rebsorte Sauvignon Blanc
Jahrgang 2019
Anbaugebiet Languedoc
Lage Pays d'Oc
Prädikat Indication Géographique Protégée
Geschmack Trocken
Fl.-Größe 0.75L
Alkohol 12,5 % vol.
Zucker 6 g/l
Säure 5,6 g/l
Temperatur 8 - 10 °C
Beschreibung
"Les Belles du Sud" - Die Schönen des Südens - das sind die Frauenstatuen die zahlreiche Brunnen auf den Marktplätzen von Städten und Dörfern im Languedoc zieren. Meist halten die auch als Grazien, im französischen Grâces, genannten Frauenstandbilder eine Weinamphore oder einen Korb mit Trauben in den Händen. Diese Brunnen sind ein typisches Stilmerkmal der Orte im Languedoc. Der wohl bekannteste Brunnen dieser Art steht auf dem Place de la Comédie in Montpellier direkt vor der Oper. Die "Fontaine des trois Grâces" - Brunnen der drei Grazien - zieren gleich drei Statuen: Euphrosyne, Thalia und Aglaia. Die drei Töchter des griechischen Göttervaters Zeus. Der bekannte Brunnen ist in stilisierter Form auch auf dem Etikett zu finden. Die Sauvignon Blanc-Reben für diesen "Belles du Sud" wachsen im IGP Pays d'Oc rund um das Étang de Thau. Die Weinberge rund um das für die Muschelzucht bekannte Étang de Thau profitieren vom dort herrschenden warmen und feuchten Klima. Die Rebstöcke sind im Guyot-Schnitt erzogen. Die Trauben werden mit Vollerntern in der Nacht gelesen, wenn die Temperaturen am niedrigsten sind. Die Vorklärung und die Fermentation finden, wie auch schon die Lese, bei niedrigen Temperaturen statt. Zu Beginn der Fermentation werden leichte Hefen zugesetzt, um eine gute Ausbildung der Aromen zu garantieren. Für die Vinifizierung ist das Team der Domaines Auriol verantwortlich.
Charakter und Empfehlung
Lebhafter und frischer Wein mit einer blassen gelben Farbe mit grünen Reflexen. Eine elegante und doch kräftige Nase mit Aromen von Pfirsich, weißen und exotischen Früchten. Am Gaumen lebhaft und aromatisch. Gut geeignet als gekühlter Aperitif. Aber auch als Begleiter zu Meeresfrüchten und hellem Fleisch.
6,35 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
IGP Pays d'Oc
Rebsorte Chardonnay
Jahrgang 2019
Anbaugebiet Languedoc
Lage Pays d'Oc
Prädikat Indication Géographique Protégée
Geschmack Trocken
Fl.-Größe 0.75L
Alkohol 13 % vol.
Zucker 3 g/l
Säure 5,3 g/l
Temperatur 10 - 12 °C
Beschreibung
"Les Belles du Sud" - Die Schönen des Südens - das sind die Frauenstatuen die zahlreiche Brunnen auf den Marktplätzen von Städten und Dörfern im Languedoc zieren. Meist halten die auch als Grazien, im französischen Grâces, genannten Frauenstandbilder eine Weinamphore oder einen Korb mit Trauben in den Händen. Diese Brunnen sind ein typisches Stilmerkmal der Orte im Languedoc. Der wohl bekannteste Brunnen dieser Art steht auf dem Place de la Comédie in Montpellier direkt vor der Oper. Die "Fontaine des trois Grâces" - Brunnen der drei Grazien - zieren gleich drei Statuen: Euphrosyne, Thalia und Aglaia. Die drei Töchter des griechischen Göttervaters Zeus. Der bekannte Brunnen ist in stilisierter Form auch auf dem Etikett zu finden. Die Chardonnay-Reben für diesen "Belles du Sud" wachsen im IGP Pays d'Oc in der Gegend um Béziers. Die Rebstöcke sind im Guyot-Schnitt erzogen. Die Trauben werden mit Vollerntern in der Nacht gelesen, wenn die Temperaturen am niedrigsten sind. Die Vorklärung und die Fermentation finden, wie auch schon die Lese, bei niedrigen Temperaturen statt. Zu Beginn der Fermentation werden leichte Hefen zugesetzt, um eine gute Ausbildung der Aromen zu garantieren. Für die Vinifizierung ist das Team der Domaines Auriol verantwortlich.
Charakter und Empfehlung
Eine brillante gelbe Farbe. In der Nase angenehm mit floralen Noten und dem Duft von weißen Früchten, sowie Zitrusfrüchten. Am Gaumen lebhaft mit Aromen von Birne und weißem Pfirsich. Voluminös im Abgang. Gut geeignet als gut gekühlter Aperitif. Aber auch als Begleiter zu Meeresfrüchten und hellem Fleisch.
6,45 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
AOC Coteaux du Languedoc - Picpoul de Pinet
Rebsorte Piquepoul Blanc
Jahrgang 2018
Anbaugebiet Languedoc
Lage Coteaux du Languedoc - Picpoul de Pinet
Prädikat Appelation d'Origine Contrôlée
Geschmack Trocken
Fl.-Größe 0.75L
Alkohol 12,5 % vol.
Zucker 1,2 g/l
Säure 3,92 g/l
Temperatur 6 - 8 °C
Beschreibung
Der Blue Mare ist ein typischer Weißwein aus dem zum AOC Coteaux de Languedoc gehörenden Anbaugebiet Picpoul de Pinet. Der Picepoul de Pinet Blue Mare kommt von der 1932 gegründeten Weinkellerei Cave de Montagnac in der gleichnamigen Gemeinde Montagnac. Das kleine Anbaugebiet Picpoul de Pinet erstreckt sich entlang des Étang de Thau, eine für ihre Austernzucht bekannte Mittelmeerlagune, rund um das Winzerdorf Pinet und das malerische Hafenstädtchen Mèze. Eingerahmt wird das Weinanbaugebiet Picpoul de Pinet durch die alten Hafenstädte Sète und Agde direkt am Übergang vom Étang de Thau in das Mittelmeer sowie durch das pittoreske Städtchen Pézenas, in dem der französische Dichter Molière einige Jahre lebte. Das Gebiet Picpoul de Pinet erhält seinen Namen zum einen vom kleinen Dorf Pinet und zum anderen von der hauptsächlich angebauten Rebsorte: Dem Piquepoul Blanc, aus welcher auch der Blue Mare komplett gekeltert wird. Insgesamt wird im Picpoul de Pinet auf 1.400 Hektar Wein angebaut. Produziert werden ausschließlich Weißweine, was das Picpoul de Pinet zum größten Weißweinanbaugebiet im ganzen Languedoc macht. Auf den kalkhaltigen und sandigen Böden des Picpoul de Pinet wird fast ausschließlich die namensgebende Rebsorte Piquepoul Blanc angebaut. Die Rebsorte Piquepoul Blanc wird vor allem in Südfrankreich und auch in Spanien angebaut. Der bekannteste Wein aus dieser Rebsorte ist zweifelsfrei der Picpoul de Pinet aus dem AOC Coteaux de Languedoc, das ist schon daran zu erkennen das die Rebsorte dem Wein und dem ganzen Anbaugebiet ihren Namen leiht. Weine aus dem Picpoul de Pinet müssen zu mindestens 70 % aus der Trauben der Rebsorte Piquepoul Blanc bestehen. Aus der Traube Piquepoul Blanc werden sehr blumige, aber säurehaltige Weine hergestellt. Der vergleichsweise hohe Säuregehalt gibt der Traube auch ihren Namen: Frei übersetzt bedeutet Piquepoul etwa soviel wie "Lippenstecher". Eine andere Geschichte führt den Namen Piquepoul auf die am Bassin de Thau lebenden Vögel zurück, die die süßen reifen Trauben voller Genuss im Herbst von den Rebstöcken pickten, im französischen etwa. Dieser Umstand wurde im französischen frei als "pique pule" übersetzt. Der bekannte Wein Picpoul de Pinet ist zudem auch eines der Grundprodukte für die Herstellung des bekannten südfranzösischen Wermuts Noilly Prat.
Charakter und Empfehlung
Ein besonders frischer Weißwein ist der Blue Mare Picpoul de Pinet. Im Glas zeigt sich ein Wein von blasser, gelblicher Farbe mit einem grünen Schimmer. In der Nase entfalten sich Aromen von Zitrone und Blüten. Am Gaumen spürt man die besondere Frische des Blue Mare Picpoul de Pinet, zusammen mit Aromen von Hagedorn und frischem Pfirsich. Der Blue Mare Picpoul de Pinet ist der passende Wein zu allen Vor- und Hauptspeisen mit Meeresfrüchten und Fisch. Er eignet sich aber auch hervorragend als Begleiter zu Spargel und anderen Gemüsegerichten. Gerade im Frühjahr und Sommer lässt sich der Blue Mare Picpoul de Pinet auch als frischer Aperitif genießen.
7,15 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen